Corona Informationen - Hilfen für Betriebe, Unternehmen, Selbstständige
Die Coronakrise trifft nahezu alle Branchen. Bund und Länder haben verschiedene Hilfsmaßnahmen auf den Weg gebracht, um die Auswirkungen für Unternehmen und den Arbeitsmarkt möglichst gering zu halten. Wir möchten Ihnen untenstehend Hilfsprogramme vorstellen, die fürmehr...
Arbeitsmarktreport Landkreis Ulm Dezember
Agentur für Arbeit Ulmmehr...
Arbeitsmarktreport Landkreis Neu-Ulm Dezember
Agentur für Arbeit mehr...
Krisenerfahrung als Chance für einen zweiten Anlauf
Viele UnternehmerInnen sind aufgrund von Corona in einer unternehmerischen und oft auch persönlichen Krise und haben ihr Unternehmen aufgeben oder Insolvenz anmelden müssen. Einige stehen noch vor diesem Schritt. Allen ist gemeinsam, dass die Auseinandersetzung mitmehr...
Regionale Serviceangebote der Taskforce Fachkräftesicherung+
Die Projektkoordinatorin der Taskforce FKS+ für die Region Schwaben, Anna Felfeli, steht Ihnen als regionale Ansprechpartnerin zur Verfügungmehr...
Land bringt Beteiligungsfonds für den Mittelstand auf den Weg
Mit einem Beteiligungsfonds in Höhe von einer Milliarde Euro will die Landesregierung das Eigenkapital kleiner und mittlerer Unternehmen stärken, auch zukünftig deren Liquidität ermöglichen und deren Fortbestand somit über die Krise hinaus sichern.mehr...
Innotour Ulm / Neu-Ulm 2021
Die Gegenwart konfrontiert uns mit völlig neuen Anforderungen und verlangt neue Ideen. Wir möchten Sie auf unsere virtuelle Innovationstour 2020 aufmerksam machen, nachdem die reale Tour nanuuu meets Berblinger inzwischen auf den 19. Mai 2021 verlegt werden musste. mehr...
„Start-up BW Pro-Tect“ unterstützt Start-ups in der Corona-Krise
Mit dem Förderprogramm „Start-up BW Pro-Tect“ unterstützt das Land innovative Nachwuchsunternehmen und Start-ups während der Corona-Krise.mehr...